Hauptbereich
Aus-Meiner-sicht
Angelehnt an die Romantik und deren Naturbewunderung, bestimmt die Landschaftsmalerei die Art der bildnerischen Darstellung von Daniel Wollmann. Er selbst beschreibt seine Arbeit folgendermaßen:
Als Ausschnitte eines großen Ganzen, wähle ich als Grundlage Bilder, die in mir Erinnerungen wecken, eine Emotion hervorrufen oder auf eine bestimmte, von mir gewollte, Formulierung hinweisen. Die Landschaft oder die Natur in unterschiedlichen Darstellungsformen abstrahiert, bilden die Struktur, das Gerüst. Eine Basis um Inhalte zu transportieren. Die Inhalte kreisen um menschliche Befindlichkeiten, um Sinn und Zweck unseres Daseins. Dafür arbeite ich mit Symbolen, die Informationen in eine andere Sprache übersetzen, auf eine andere Ebene bringen. Diese Inhalte speisen sich aus meinen persönlichen Erfahrungen, spirituellen Erlebnissen, Erinnerungen, meiner Weltanschauung, also am Ende aus meinem Leben. Wie anders könnte ich die Welt anschauen, als durch meine eigene Sichtweise? Sie ist so individuell wie die eines jeden Einzelnen. Und es ist immer eine Sicht auf die Dinge zum jetzigen Zeitpunkt. Meine Erfahrungen werden sich mehren, mein Leben sich verändern und somit in bestimmten Teilen auch Inhalte und Sichtweisen in meiner Kunst. Ein stetiger, im Wandel begriffener Prozess. Und so ist jede Arbeit stets eine Momentaufnahme.
Zu meiner Person:
Freie Kunstschule Nürtingen; Freie Grafik, Malerei bei Armin Bremicker und Jürgen Kleinmann;
Freie Akademie Überlingen, Kunst; Freie Klasse bei Renata Jaworska und Susan Stadler
Mitglied des VBKW
Mitglied der Künstlergruppe KOLLEKTIV FÜNF
Ausstellungsdauer: 28. August bis 19. September 2021
Vernissage: Freitag, 27. August 2021
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Samstag, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr