Hauptbereich
Beatriz Blanco, Violoncello
hat bei Asier Polo, Ivan Monighetti, Clemens Hagen und Thomas Grossenbacher studiert. Mit dem Ersten Preis der Association Suisse des Musiciens und dem österreichischen Staatspreis 2013 ausgezeichnet, hat sie für die Rundfunkanstalten der Schweiz, Italiens und Spaniens mehrere Konzerte gespielt, die von der European Broadcasting Union übernommen wurden.
2004 debütierte sie mit dem Orquesta Sinfónica de Castilla y León unter der Leitung von Alejandro Posada in Valladolid, Spanien. Es folgten Auftritte mit dem Orquesta Sinfónica de Radio Televisión Espanola RTVE, dem Sinfonieorchester Basel, dem Musikkollegium Winterthur, der Argovia Philharmonic, dem Orquestra Simfónica del Vallés, dem Orquesta Filarmónica de Málaga, dem Croatian Radiotelevision Symphony Orchestra, dem Philharmonischen Orchester Plauen-Zwickau, sowie Soloauftritte im Théâtre des Champs Élysées (Paris), der Victoria Hall (Genf), dem Stadtcasino Basel, im Solitär (Salzburg), der Tonhalle Zürich, dem Auditorio Nacional de Música von Madrid, dem Palau de la Música und dem L'Auditori, Barcelona und dem Palau de les Arts von Valencia.
Die Cellistin erhielt zahlreiche Preise in den Wettbewerben wie dem Antonio Janigro in Zagreb, Kroatien, dem Rahn Musikpreis, Zürich, den von dem Palau de la Música Catalana de Barcelona organisierten Primer Palau Preis, den Preisen des spanischen Musikwettbewerbs für junge Künstler, dem Concurso Permanente de Jóvenes Intérpretes de Espana. Hervorzuheben ist auch der dritte Preis im Internationalen Wettbewerb in Lienzen, Österreich und der Young Artist Award der Greenhouse Foundation in Kalifornien (USA). 2015 wurde ihr künsterischer Werdegang mit dem spanischen Racimo Preis der Künste ausgezeichnet.
In letzter Vergangenheit debütierte sie im Menuhin Festival Gstad/ Schweiz und im Zwickauer Festival. Zuerst im Königlichen Konservatorium Madrid tätig, übernahm sie 2018 einen Lehrstuhl am Landeskonservatorium in Feldkirch, Österreich. Ab dem Sommersemester 2022 wechselt sie auf eine Professur an der Musikhochschule Trossingen.