Leistungen der Krankenkassen
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen umfassen Sach- und Geldleistungen zur Verhütung, Früherkennung und Behandlung von Krankheiten.
Dazu gehören unter anderem:
- ärztliche, zahnärztliche und psychotherapeutische Behandlungen
- Versorgung mit Medikamenten, Verbands-, Hilfs- und Heilmitteln
- stationäre Krankenhausbehandlungen
- häusliche Krankenpflege und Haushaltshilfe
- medizinische Rehabilitation
Voraussetzung für Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen ist, dass sie medizinisch notwendig, ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein müssen. Gewünschte, aber nicht notwendige Leistungen müssen von den Versicherten selbst bezahlt werden.
Zu einigen Leistungen müssen Sie Zuzahlungen bis zu Ihrer persönlichen jährlichen Belastungsgrenze bezahlen.
Für manche Leistungen zahlen die Krankenkassen auch nur einen festen Zuschuss, den Rest müssen Sie selbst zahlen. Dies betrifft besonders den zahnmedizinischen Bereich.
Viele Krankenkassen bieten auch Wahltarife an. Diese beinhalten zum Beispiel
- besondere Versorgungsformen,
- Wahl von Kostenerstattung oder
- Selbstbehalttarife.
Leistungen
- Hebammenhilfe in Anspruch nehmen
- Krankengeld für gesetzlich Versicherte beantragen
- Krankengeld und Freistellung bei Erkrankung des Kindes beantragen
- Krankentagegeld (private Krankenversicherung) beantragen
- Krankheit oder Schwangerschaft - Haushaltshilfe beantragen
- Medizinische Rehabilitationsmaßnahme beantragen
- Medizinische Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und Väter beantragen
- Mutterschaftsgeld beantragen (gesetzlich Versicherte)
- Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte beim Bundesversicherungsamt beantragen
- Mutterschutzlohn
Service-BW
Das Serviceportal Baden-Württemberg bietet Beschreibungen zu Dienstleistungen aller Verwaltungsebenen von A wie Adoption bis Z wie Zuwanderung, mit Angaben zum Verfahrensablauf, zur zuständigen Behörde, zu Fristen, erforderlichen Unterlagen, Kosten und Rechtsgrundlagen. Darüber hinaus enthält das Serviceportal Baden-Württemberg Informationen zu vielen Bereichen des täglichen Lebens wie Heirat, Einbürgerung, Fahrzeug und Führerschein, Ernährung und Lebensmittelschutz, Energie, Bauen und Wohnen, Umzug, Versicherungen und vielem mehr.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.service-bw.de.