Hauptbereich
STADTRADELN 2023 - Wolfegg ist dabei!
Auf die Räder, fertig, los!
Jetzt registrieren und mitradeln! www.stadtradeln.de/wolfegg
Worum geht's?
Tritt 21 Tage für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale! Sammle Kilometer für dein Team und deine Kommune. Egal, ob beruflich oder privat - Hauptsache CO2-frei unterwegs. Mitradeln lohnt sich in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima.
Wie kann ich mitmachen?
Registriere dich auf www.stadtradeln.de/wolfegg, tritt dann einem Team bei oder gründe dein eigenes. Danach losradeln und die Radkilometer einfach online eintragen oder per STADTRADELN-App tracken.
Wer kann teilnehmen?
Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen aus Wolfegg sowie alle Personen, die in Wolfegg arbeiten, einem Verein angehören oder die Schule besuchen.
Wann wird geradelt?
Vom 24.06.2023 bis zum 14.07.2023
Die Gemeinde freut sich über viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Vom 25.06.2022 bis 15.07.2022 beteiligte sich die Gemeinde Wolfegg zum 2. Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 85 Radelnde 26.582 Kilometer zurück und vermieden damit 4,1 Tonnen CO2 im Vergleich zu Autofahrten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teams, die am STADTRADELN 2022 teilgenommen haben:
Ritzelflitzer Alttann | 6.036 km |
Do goht de doig | 4.837 km |
Evang. Kirchengemeinde Alttann | 3.986 km |
Die Pflegeflitzer | 3.162 km |
Quarkwade | 3.013 km |
Grundschule Wolfegg | 2.246 km |
Die Praxis Wolfegg | 1.634 km |
Offenes Team - Wolfegg | 1.083 km |
Rathaus Wolfegg | 585 km |
Landkreisweit liegt die Gemeinde Wolfegg auf dem 22. Platz. Es beteiligten sich im Landkreis Ravensburg 26 Kommunen und 8.493 Radelnde an der Kampagne, die insgesamt 2.304.186 Kilometer zurückgelegt und somit 355 Tonnen CO2 vermieden haben.