Hauptbereich
Tiefbau-, Straßenbau- und Kanalisationsarbeiten
Auf der Grundlage der VOB schreibt die Gemeinde Wolfegg für die Erschließung des Baugebiets "Haselweg" im Ortsteil Alttann Tiefbau-, Straßenbau- und Kanalisationsarbeiten öffentlich aus.
Informationen zur Ausschreibung und den dazugehörigen Baumassen erhalten Sie hier:
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Wolfegg, Am Hofgarten 1, 88364 Wolfegg, Tel. Telefonnummer: 07527 9601-30
Planung und Bauleitung übernimmt Meixner Infrastruktur GmbH, Otto-Lilienthal-Straße 4, 88046 Friedrichshafen, Tel. Telefonnummer: 07541 38875-0
Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Wolfegg
Laufzeit: 01.12.2021 bis 30.11.2022 (Antrag auf Laufzeitverlängerung bis 30.04.2023)
Umrüstung von 108 Lichtpunkten der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in den Teilorten Alttann und Rötenbach zur Senkung des Energieverbrauches, der CO2-Emmission und der Wartungskosten.
Durch die neue Beleuchtung kann eine Stromverbrauchsreduktion von rd. 75% sowie eine Emissionsreduktion im Laufe der nächsten 20 Jahre von 223 Tonnen CO2 erzielt werden.
Die Investition in Höhe von rund 95 T€ wird durch einen Zuschuss des Projektträgers Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH (ZUG) i.H.v.15.748,00 € aus Mitteln des „Energie- und Klimafonds“ im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (www.bmwk.de) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (www.klimaschutz.de) unter dem Kennzeichen 67K18287 gefördert.
Nationale Klimaschutzinitiative (PDF-Datei)
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert der Bund seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde Wolfegg, Am Hofgarten 1, 88364 Wolfegg, Telefonnummer: 07527/9601-30.